Hygiene Tipps in Zeiten von CORONA/Influenza/RSV

  • AHAL
    • ABDSTAND HALTEN
    • HYGIENE-MASSNAHMEN BEACHTEN: Husten und Niesen in die Armbeuge oder ein Taschentuch sowie das regelmäßige Waschen bzw. Desinfizieren der Hände
    • ALLTAGSMASKE: Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, wenn Sie erkältet sind und noch nicht getestet
    • LÜFTEN: Räume lüften

WICHTIGE RUFNUMMERN

  • Notuf (Rettungsdienst) bei Lebensgefahr 112
  • Polizei - Notruf 110
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bundesweit) 116 117
  • Apothekennotdienst 0800 0022 8 33 kostenfrei; mobil 22 8 33 max. 69cent/min.
  • Kinder- und Jugendtelefon 116 111
  • Elterntelefon 0800 1110550
  • Telefonseelsorge 0800 1110111 evangelisch oder 0800 1110222 katholisch oder 116 123
  • Giftnotruf Baden-Württemberg 0761 / 1 92 40 und Rheinland-Pfalz 06131 / 1 92 40

SERVICE OPTIONEN

  • Rezept - Telefon 06202 / 928001
  • Telefonsprechstunde*
  • * = nach telefonischer Anmeldung

AKTUELLES

  • Pneumokokken- und Gürtelroseschutzimpfung ab 60. Lj. und Risikopatienten
  • Immer aktuell: Zeckenschutzimpfung
  • Parken: Parkplätze in erster Reihe zur Tangente für 2 Stunden mit Parkscheibe

URLAUB & FORTBILDUNG

  • Am Dienstag den 30. September bleibt die Praxis geschlossen
  • Keine Fortbildung mit Abwesenheit geplant
  • Mittwoch Nachmittag, in der Nacht und am Wochenende Bereitschaftsdienst 116 117